
Uniswap
Uniswap ist eine führende dezentrale Krypto-Börse, die auf der Ethereum-Blockchain läuft.
Die überwiegende Mehrheit des Krypto-Handels findet auf zentralisierten Börsen wie Coinbase und Binance statt. Diese Plattformen werden von einer einzigen Behörde (dem Unternehmen, das die Börse betreibt) verwaltet, verlangen von den Benutzern, dass sie Gelder unter ihrer Kontrolle platzieren und verwenden ein traditionelles Orderbuchsystem, um den Handel zu erleichtern.
Beim auftragsbuchbasierten Handel werden die Kauf- und Verkaufsaufträge in einer Liste zusammen mit dem Gesamtbetrag der einzelnen Aufträge angezeigt. Die Menge der offenen Kauf- und Verkaufsaufträge für einen Vermögenswert wird als „Markttiefe“ bezeichnet. Um einen erfolgreichen Handel mit diesem System durchzuführen, muss eine Kauforder mit einer Verkaufsorder auf der gegenüberliegenden Seite des Orderbuchs für den gleichen Betrag und Preis eines Vermögenswerts zusammengeführt werden und umgekehrt.
Wenn Sie zum Beispiel einen Bitcoin (BTC) zu einem Preis von 50.000 $ an einer zentralen Börse verkaufen wollen, müssen Sie darauf warten, dass auf der anderen Seite des Orderbuchs ein Käufer auftaucht, der eine gleiche oder höhere Menge Bitcoin zu diesem Preis kaufen möchte.
Das Hauptproblem bei dieser Art von System ist die Liquidität, die sich in diesem Zusammenhang auf die Tiefe und die Anzahl der Aufträge bezieht, die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt im Orderbuch befinden. Wenn es eine niedrige Liquidität gibt, bedeutet das, dass Händler möglicherweise nicht in der Lage sind, ihre Kauf- oder Verkaufsaufträge zu erfüllen.
Eine andere Art, über Liquidität nachzudenken: Stellen Sie sich vor, Sie besitzen einen Essensstand auf einem Straßenmarkt. Wenn der Straßenmarkt mit Standbesitzern, die Waren verkaufen, und Menschen, die Produkte kaufen, belebt ist, würde man ihn als „liquiden Markt“ bezeichnen. Wenn der Markt ruhig ist und nur wenige Käufe und Verkäufe stattfinden, würde man ihn als „engen Markt“ bezeichnen.
Was ist Uniswap?
Uniswap ist eine völlig andere Art von Börse, die vollständig dezentralisiert ist – was bedeutet, dass sie nicht im Besitz einer einzelnen Einheit ist und von dieser betrieben wird – und eine relativ neue Art von Handelsmodell verwendet, das als automatisiertes Liquiditätsprotokoll bezeichnet wird.
Die Uniswap-Plattform wurde 2018 auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut, dem zweitgrößten Kryptowährungsprojekt der Welt nach Marktkapitalisierung, was sie mit allen ERC-20-Token und Infrastrukturen wie Wallet-Services wie MetaMask und MyEtherWallet kompatibel macht.
Uniswap ist auch komplett Open Source, was bedeutet, dass jeder den Code kopieren kann, um seine eigenen dezentralen Börsen zu erstellen. Es erlaubt sogar Benutzern, Token auf dem Austausch kostenlos aufzulisten. Normale zentralisierte Börsen sind gewinnorientiert und verlangen sehr hohe Gebühren für die Auflistung neuer Münzen, so dass dies allein schon ein bemerkenswerter Unterschied ist. Da Uniswap ein dezentraler Austausch (DEX) ist, bedeutet dies auch, dass Benutzer jederzeit die Kontrolle über ihre Gelder behalten, im Gegensatz zu einem zentralisierten Austausch, der von Händlern verlangt, die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel aufzugeben, damit Aufträge in einer internen Datenbank protokolliert werden können, anstatt auf einer Blockchain ausgeführt zu werden, was zeitaufwendiger und teurer ist. Indem sie die Kontrolle über die privaten Schlüssel behält, eliminiert sie das Risiko, Vermögenswerte zu verlieren, falls die Börse jemals gehackt wird.
Nach den neuesten Zahlen ist Uniswap derzeit die viertgrößte dezentrale Finanz (DeFi)-Plattform und hat über 3 Milliarden Dollar an Krypto-Vermögenswerten auf seinem Protokoll weggeschlossen.
Wie Uniswap funktioniert
Uniswap läuft auf zwei Smart Contracts; einem „Exchange“-Vertrag und einem „Factory“-Vertrag. Dies sind automatische Computerprogramme, die entworfen wurden, um bestimmte Funktionen auszuführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. In diesem Fall wird der „Factory“-Smart-Contract verwendet, um neue Token zur Plattform hinzuzufügen, und der „Exchange“-Contract erleichtert alle Token-Swaps, oder „Trades“.s.
Automatisiertes Liquiditätsprotokoll
Die Art und Weise, wie Uniswap das Liquiditätsproblem von zentralisierten Börsen löst, ist durch ein automatisiertes Liquiditätsprotokoll. Dies funktioniert, indem Anreize für Personen geschaffen werden, die an der Börse handeln, um Liquiditätsanbieter (LPs) zu werden: Uniswap-Benutzer poolen ihr Geld zusammen, um einen Fonds zu schaffen, der verwendet wird, um alle Trades, die auf der Plattform stattfinden, auszuführen. Jeder gelistete Token hat seinen eigenen Pool, zu dem die Benutzer beitragen können, und die Preise für jeden Token werden mit Hilfe eines mathematischen Algorithmus, der von einem Computer ausgeführt wird, berechnet.
Mit diesem System muss ein Käufer oder Verkäufer nicht darauf warten, dass eine Gegenpartei auftaucht, um einen Handel abzuschließen. Stattdessen können sie jeden Handel sofort zu einem bekannten Preis ausführen, vorausgesetzt, es gibt genug Liquidität in dem jeweiligen Pool, um dies zu ermöglichen.
Als Gegenleistung für die Einlage erhält jeder LP ein Token, das den eingesetzten Beitrag zum Pool darstellt. Wenn Sie zum Beispiel $10.000 zu einem Liquiditätspool beisteuern, der insgesamt $100.000 enthält, erhalten Sie einen Token für 10% dieses Pools. Dieser Token kann gegen einen Anteil an den Handelsgebühren eingelöst werden. Uniswap berechnet den Nutzern eine pauschale Gebühr von 0,30% für jeden Handel, der auf der Plattform stattfindet, und sendet diese automatisch an eine Liquiditätsreserve.
Wann immer ein Liquiditätsanbieter beschließt, auszusteigen, erhalten sie einen Teil der Gesamtgebühren aus der Reserve im Verhältnis zu ihrem eingesetzten Betrag in diesem Pool. Der Token, den sie erhalten haben und der eine Aufzeichnung über ihren Einsatz enthält, wird dann zerstört.
Nach dem Uniswap v.2-Upgrade wurde eine neue Protokollgebühr eingeführt, die über eine Abstimmung der Community ein- oder ausgeschaltet werden kann und im Wesentlichen 0,05% jeder 0,30%igen Handelsgebühr an einen Uniswap-Fonds zur Finanzierung zukünftiger Entwicklungen sendet. Derzeit ist diese Gebührenoption ausgeschaltet, aber wenn sie jemals eingeschaltet wird, bedeutet das, dass LPs anfangen werden, 0,25% der Pool-Handelsgebühren zu erhalten.
Wie der Token-Preis bestimmt wird
Ein weiteres wichtiges Element dieses Systems ist, wie es den Preis jedes Tokens bestimmt. Anstelle eines Orderbuchsystems, bei dem der Preis jedes Vermögenswertes durch den höchsten Käufer und den niedrigsten Verkäufer bestimmt wird, verwendet Uniswap ein automatisches Market-Maker-System. Diese alternative Methode zur Anpassung des Preises eines Vermögenswertes auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage verwendet eine seit langem bestehende mathematische Gleichung. Es funktioniert durch die Erhöhung und Verringerung des Preises einer Münze in Abhängigkeit von dem Verhältnis, wie viele Münzen es in dem jeweiligen Pool gibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass immer, wenn jemand einen neuen ERC-20 Token zu Uniswap hinzufügt, diese Person eine bestimmte Menge des gewählten ERC-20 Tokens und eine gleiche Menge eines anderen ERC-20 Tokens hinzufügen muss, um den Liquiditätspool zu starten.
Die Gleichung zur Berechnung des Preises jedes Tokens lautet x*y=k, wobei die Menge des Tokens A x und die Menge des Tokens B y ist. K ist ein konstanter Wert, also eine Zahl, die sich nicht ändert.
Ein Beispiel: Bob möchte Chainlink (LINK) gegen Ether tauschen, indem er den Uniswap LINK/ETH-Pool nutzt. Bob fügt dem Pool eine große Anzahl von LINK hinzu, was das Verhältnis von LINK im Pool zu Ether erhöht. Da der Wert K gleich bleiben muss, bedeutet dies, dass die Kosten für Ether steigen, während die Kosten für LINK im Pool sinken. Je mehr LINK Bob also einbringt, desto weniger Ether bekommt er im Gegenzug, weil der Preis dafür steigt.
Die Größe des Liquiditätspools bestimmt auch, wie stark sich der Preis der Token während eines Handels ändert. Je mehr Geld, aka Liquidität, gibt es in einem Pool, desto einfacher ist es, größere Geschäfte zu machen, ohne dass der Preis zu rutschen so viel.
Arbitrage
Arbitrage-Händler sind ein wesentlicher Bestandteil des Uniswap-Ökosystems. Dies sind Händler, die darauf spezialisiert sind, Preisdiskrepanzen zwischen mehreren Börsen zu finden und diese zu nutzen, um einen Gewinn zu sichern. Wenn Bitcoin zum Beispiel auf Kraken für 35.500 $ und auf Binance für 35.450 $ gehandelt wird, könnten Sie Bitcoin auf Binance kaufen und auf Kraken verkaufen, um sich einen einfachen Gewinn zu sichern. Wenn dies mit großen Volumina geschieht, ist es möglich, einen beträchtlichen Gewinn mit relativ geringem Risiko zu erzielen.
Was Arbitrage-Händler auf Uniswap tun, ist Token zu finden, die über oder unter ihrem durchschnittlichen Marktpreis gehandelt werden – als Ergebnis von großen Trades, die ein Ungleichgewicht im Pool erzeugen und den Preis senken oder erhöhen – und sie entsprechend zu kaufen oder zu verkaufen. Sie tun dies so lange, bis sich der Preis des Tokens im Einklang mit dem Preis an anderen Börsen wieder ausgleicht und es keinen Gewinn mehr zu machen gibt. Diese harmonische Beziehung zwischen dem automatisierten Market-Maker-System und den Arbitrage-Händlern sorgt dafür, dass die Preise der Uniswap-Token im Einklang mit dem Rest des Marktes stehen.
UNI-Token von Uniswap
Uniswaps nativer Token, UNI, ist als Governance-Token bekannt. Dies gibt den Inhabern das Recht, über neue Entwicklungen und Änderungen an der Plattform abzustimmen, einschließlich der Art und Weise, wie die geprägten Token an die Community und die Entwickler verteilt werden sollen, sowie über Änderungen der Gebührenstrukturen.
Der UNI-Token wurde ursprünglich im September 2020 geschaffen, um zu verhindern, dass Nutzer zum konkurrierenden DEX SushiSwap überlaufen. Einen Monat vor der Einführung des UNI-Tokens hatte SushiSwap – eine Abspaltung von Uniswap – den Nutzern von Uniswap einen Anreiz geboten, ihre Gelder von SushiSwap auf die neue Plattform umzuschichten, indem sie mit SUSHI-Tokens belohnt wurden. Dabei handelte es sich um eine neue Art von Token, die den Nutzern Governance-Rechte über das neue Protokoll sowie einen anteiligen Betrag aller Transaktionsgebühren, die an die Plattform gezahlt werden, gewährte.
Uniswap reagierte mit der Schaffung von 1 Milliarde UNI-Token und beschloss, 150 Millionen davon an jeden zu verteilen, der die Plattform jemals genutzt hatte. Jede Person erhielt 400 UNI-Token, was damals einem Wert von über 1.000 Dollar entsprach.
*Dieser Artikel ist nur für Referenzzwecke bestimmt und darf nur für diese verwendet werden. Die über Kryptonit.blog bereitgestellten Informationen stellen keine Beratung oder Empfehlung dar, dass eine Anlage- oder Handelsstrategie für eine bestimmte Person geeignet ist. Diese Prognosen basieren auf Branchentrends, Kundenumständen und anderen Faktoren und beinhalten Risiken, Variablen und Ungewissheiten. Es wird keine Garantie für die Richtigkeit bestimmter Prognosen, Projektionen oder vorausschauender Aussagen in diesem Artikel gegeben oder impliziert. Nutzer dieses Artikels erklären sich damit einverstanden, dass Kryptonit.blog keine Verantwortung für Ihre Investitionsentscheidungen übernimmt. Bitte lassen Sie sich vor dem Handel professionell beraten.