1. Was sind Kryptowährungen

Eine Kryptowährung ist eine digitale oder virtuelle Währung, die durch Kryptographie gesichert ist, was es nahezu unmöglich macht, sie zu fälschen oder doppelt auszugeben. Viele Kryptowährungen sind dezentralisierte Netzwerke, die auf der Blockchain-Technologie basieren – ein verteiltes Hauptbuch, das von einem ungleichen Netzwerk von Computern erzwungen wird. Ein entscheidendes Merkmal von Kryptowährungen ist, dass sie im Allgemeinen nicht von einer zentralen Behörde ausgegeben werden, was sie theoretisch immun gegen staatliche Eingriffe oder Manipulationen macht.

2. Arten von Kryptowährungen

Die erste Blockchain-basierte Kryptowährung war Bitcoin, die auch heutzutage immer noch die beliebteste und wertvollste ist. Heute gibt es Tausende von alternativen Kryptowährungen mit verschiedenen Funktionen und Spezifikationen. Einige davon sind Klone oder Abspaltungen von Bitcoin, während andere neue Währungen sind, die von Grund auf neu entwickelt wurden.

Bitcoin wurde 2009 von einer Einzelperson oder Gruppe mit dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ ins Leben gerufen. Im März 2021 waren über 18,6 Millionen Bitcoins im Umlauf mit einer Marktkapitalisierung von rund 927 Milliarden US-Dollar.

Einige der konkurrierenden Kryptowährungen, die durch den Erfolg von Bitcoin entstanden sind und als „Altcoins“ bekannt sind, umfassen Litecoin, Peercoin und Namecoin, sowie Ethereum, Cardano und EOS. Heute beträgt der Gesamtwert aller existierenden Kryptowährungen etwa 1,5 Billionen Dollar – Bitcoin macht derzeit mehr als 60 % des Gesamtwerts aus.

Wie funktioniert der Handel mit Kryptowährungen?

In vielerlei Hinsicht kann der Handel mit Kryptowährungen mit dem Forex-Handel verglichen werden. Die Märkte werden in verschiedenen Fiat-Währungen aus der ganzen Welt gegeneinander gehandelt. Beim Forex-Handel werden US-Dollars verwendet, um eine Position oder Option in Euro, Schweizer Franken oder einer anderen Währung zu kaufen und dann zum Zeitpunkt der Wahl des Anlegers wieder zu verkaufen, wobei entweder ein Gewinn oder ein Verlust aus dem Handel verbucht wird.

Der Handel mit Kryptowährungen ist dem Forex-Handel sehr ähnlich und ermöglicht es Händlern, Kryptowährungen mit US-Dollars aber auch Euro zu kaufen. Wie bei Forex können Kryptowährungshändler mit einer Buy-and-Hold-Strategie handeln oder die tägliche oder wöchentliche Auf- und Abwärtsvolatilität handeln. Sie können von Kryptowährungen profitieren, die im Wert sinken, einschließlich Futures-Kontrakte und binäre Optionen.

Da ein ganzer Bitcoin für viele unerschwinglich ist, gibt es die Möglichkeit, Kryptowährungen auch als dezimal-basierten Bruchteil einer Münze kaufen.

Während Bitcoin auf 21 Millionen Münzen begrenzt ist, von denen etwa 17 Millionen im Umlauf sind, ermöglicht die Möglichkeit, Teil-Bitcoin zu handeln, dass jede dieser 21 Millionen Münzen 100 Millionen Mal geteilt werden kann – theoretisch. In der Praxis unterstützen die aktuellen Börsen keine so kleinen Einheiten im Handel. Bei den meisten Börsen können Sie einen Betrag angeben, den Sie in US-Dollar / Euro kaufen möchten. Der Austausch berechnet, wie viel Bitcoin oder andere Altcoins Sie mit diesem Betrag kaufen können.

4. Andere Möglichkeiten, Geld in Kryptowährungen zu investieren

 

Wussten Du, dass Du mit konventionelleren Anlagekonten, wie IRAs und persönlichen Konten, ein Engagement in Kryptowährungen eingehen kannst?

Der bekannteste Kryptowährungsfonds ist Grayscale Bitcoin Investment Trust, gehandelt als GBTC. Der Erfolg dieses Fonds veranlasste Grayscale, 4 weitere Kryptowährungsfonds aufzulegen: Bitcoin Cash Investment Trust, Ethereum Investment Trust, Litecoin Investment Trust und XRP Investment Trust. Höhere Kosten bei Fonds können zu geringeren Renditen führen als beim direkten Kryptowährungshandel, aber Fonds können andere Vorteile bieten und können über viele herkömmliche Anlagekonten erworben werden.

5. Kryptowährungsbörsen und Makler

Um direkt mit Kryptowährungen zu handeln und nicht in einen Fonds zu investieren, haben Sie 2 Möglichkeiten: Sie können eine Börse oder einen Forex-Broker nutzen. Bei einer Börse kaufen und verkaufen Sie Bitcoins oder Altcoins direkt.

Bei einem Forex-Broker kaufen Sie einen CFD (Contract for Difference). Wie der Name schon sagt, erhalten Sie mit einem CFD kein Eigentum an dem digitalen Vermögenswert, der Kryptowährung. Aus diesem Grund und wegen der flexibilität bevorzugen viele Kryptowährungshändler Börsen.

6. Wie Cryptocurrency Broker arbeiten

.

Die Mechanik eines Kryptowährungshandels hängt vom Marktplatz oder der Börse ab, ist aber in der Regel entweder ähnlich wie bei einem Börsenmakler mit Käufern und Verkäufern, die jeweils ihre jeweiligen Aufträge zu festgelegten Preisen und Mengen aufgeben, oder wie beim Kauf von einem Market Maker, der zu einem festen Preis, der in der Regel nahe am Marktpreis liegt, an Händler kauft und verkauft.

Eine Börse mit vollem Funktionsumfang, wie GDAX, bietet Händlern eine Erfahrung, die näher an der eines Online-Brokers liegt, einschließlich veröffentlichter Geld- und Briefkurse, die den Preis angeben, zu dem Händler bereit sind zu handeln, sowie die Menge. Normalerweise fallen an einer Börse mit vollem Funktionsumfang keine Gebühren für die Stornierung von Limit-Orders an, wenn der Preis Ihr Ziel nicht erreicht oder Sie Ihre Meinung ändern. Market Orders sind jedoch nicht umkehrbar.

7. Handel mit Volatilität

.

Kryptowährungen gehören zu den volatilsten Investitionen überhaupt. So kannst in den oft signifikanten Auf-und-Ab-Schwankungen der Kryptowährungen ein Vermögen gewinnen oder verlieren. Also bitte investiere wirklich nur das Geld in Krypto, was Du nicht zum leben benötigst.

8. Risiken von Kryptowährungen

Warren Buffett vergleicht Kryptowährungen mit dem Besitz von Aktien und behauptet, dass Kryptowährungen keinen intrinsischen Wert haben, der über ihre relative Seltenheit hinausgeht Da es schwierig ist, sie zu schürfen und ihre Menge begrenzt ist, wie z. B. bei Bitcoin, das auf 21 Millionen Münzen begrenzt ist.

Das Gleiche kann jedoch auch von vielen anderen Vermögenswerten behauptet werden, denen wir einen Wert beimessen. Wenn genug Leute denken, dass eine Sache Geld wert ist, ist sie auch Geld wert – zumindest für eine Weile. Staatliche Risiken können ein Problem darstellen. Es ist schwer vorstellbar, dass Regierungen eine Währung nicht regulieren oder versuchen werden, eine Währung zu unterdrücken, die nicht einfach reguliert werden kann.

Die SEC hat in den USA bereits Stellung bezogen und bezeichnet Kryptowährungen als Wertpapiere, während sie behauptet, dass die Handelsplattformen potenziell illegal handeln und unter die SEC-Regulierung fallen sollten.

gs.

9. Kryptowährung Ausfallrate

Trotz der Schlagzeilen haben Kryptowährungen eine hohe Misserfolgsrate. Initial Coin Offerings (ICOs) kommen oft nie vom Fleck oder scheitern nach dem Fundraising. Eine weitere große Gruppe verschwand ohne einen Pieps, was die erweiterte Ausfallrate auf fast 60% bringt. Das nächste große Ding könnte leicht das nächste große schwarze Loch sein. Aber genau deswegen bist Du ja bei mir. Und wir werden einen grossen Bogen um die grössten Spekulationen machen.

10. Risiken moderieren

Ähnlich wie bei der Diversifizierung in anderen Anlageformen können Sie das Risiko durch die Diversifizierung eines Kryptowährungsportfolios steuern. All-in auf eine Währung zu setzen, kann extrem riskant sein. Aufgrund der Volatilität von Kryptowährungen sollten Trader, die mit dem Handel beginnen, langsam beginnen und eine Position im Laufe der Zeit aufbauen, ähnlich dem Dollar-Cost-Averaging bei Aktieninvestitionen. Viele Trader handeln auch nur mit einem Bruchteil ihrer verfügbaren Mittel oder Bestände.

Nur ein Teil seines Geldes in eine Kryptowährung zu investieren, mag zwar die Gewinne begrenzen, aber es begrenzt auch die Verluste, so dass Du im Worst-Case mit dem Handel fortfahren kannst.

*Dieser Artikel ist nur für Referenzzwecke bestimmt und darf nur für diese verwendet werden. Die über Kryptonit.blog bereitgestellten Informationen stellen keine Beratung oder Empfehlung dar, dass eine Anlage- oder Handelsstrategie für eine bestimmte Person geeignet ist. Diese Prognosen basieren auf Branchentrends, Kundenumständen und anderen Faktoren und beinhalten Risiken, Variablen und Ungewissheiten. Es wird keine Garantie für die Richtigkeit bestimmter Prognosen, Projektionen oder vorausschauender Aussagen in diesem Artikel gegeben oder impliziert. Nutzer dieses Artikels erklären sich damit einverstanden, dass Kryptonit.blog keine Verantwortung für Ihre Investitionsentscheidungen übernimmt. Bitte lassen Sie sich vor dem Handel professionell beraten.